«Ah, wie schön, eine kleine Kindheitspreziose schwarz auf weiss für immer in Sicherheit gebracht.»

Shownotes

Unser Zufallssatz:

«Ah, wie schön, eine kleine Kindheitspreziose schwarz auf weiss für immer in Sicherheit gebracht.»

Quintessenz der Diskussion
von Judith Niederberger aka Lakritza

Der heutige Zufallssatz katapultiert uns in die Zeit der Kindheit zurück. Die Erinnerung ist nicht immer klar. Doch aus dem «grauen Vergangenheitsnebel» kristallisieren sich allmählich Konturen und Kontraste heraus: Alte Schwarz-Weiss-Fotos helfen dabei. Oder Scherenschnitte. Kupferstiche. Radierungen.

Oder die kindlichen Liebesbriefe des kleinen Klaus an seine damalige Angebetete Ursula – die Mutter hat zum Glück alles sorgsam aufbewahrt. «Ah!», wir verstehen, dass bei so viel Nostalgie der Satz mit einem sehnsüchtigen Partikel eingeleitet wird.

Die Wendung, dass da etwas «in Sicherheit gebracht» wurde, lässt uns jedoch auch Tragisches erahnen. Wer seine Heimat unfreiwillig verlassen musste, atmet mit dem «Ah» womglich erleichtert auf: Wertvolles von früher, das ins neue Leben hinüber gerettet wurde, kann helfen, Traumata besser zu verarbeiten.

Auch wer keine Fluchtgeschichte erlebt hat, liebt sein Set an Memorabilien: Schöne Erinnerungen an früher sind so in Sicherheit, will heissen, vor dem Vergessen bewahrt.

Unsere Kindheit ist und bleibt ein wertvoller Schatz, dessen Preziosen wir uns immer wieder gerne anschauen.

Bildbeschreibung
Grafik: Judith Niederberger aka Lakritza mithilfe von ChatGPT und Midjourney

Mitwirkende:
Judith Niederberger (aka Lakritza), Riccarda Mecklenburg, Jeannette Häsler Daffré, Maria-Anna Meissner, Andreas Hoffmann, Sebastian Graulich, Ines Langs, Tengezar Marînî, Farzaneh Farshbaf, Uwe Laskowski, Rahman Jamal u.a.m.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.